FAQ
Häufig gestellte Fragen
Sind die Käfige vormontiert?
Sie erhalten den Käfig als vorgefertigten Bausatz, welcher sich mit der beiliegenden bebilderten Anleitung leicht zusammenbauen lässt.
Muss der Käfig lackiert werden?
Grundsätzlich nicht. Um die Langlebigkeit des Käfiges zu erhöhen empfielt es sich jedoch, den Käfig mit für Kinderspielzeug geeignetem Lack zusätzlich zu schützen.
Muss die Bodenplatte zusätzlich geschützt werden?
Die Bodenplatte des Käfiges besteht aus einer wasserfest verleimten OSB-Platte, so dass Feuchtigkeit kein Problem darstellt.
Kann die Bodenplatte gewechselt werden?
Ja! Die Bodenplatte kann problemlos herausgenommen und gewechselt werden.
Warum hat die Bodenplatte einen Abstand zu den Seitenwänden?
Holz ist ein Naturprodukt und reagiert auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Das bedeutet, dass das Holz sich geringfügig ausdehnt oder zusammenzieht.
Kann der Käfig von einer Person montiert werden?
Ja! Alle Käfige können (je nach handwerklichem Geschick) grundsätzlich von einer Person montiert werden.
Wie groß muss der Käfig sein?
Je Größer desto besser! Als Mindestgröße wird je Schweinchen mindestens 0,5 m² empfohlen. Es können hierfür auch mehrere Käfige miteinander verbunden werden. Auch bieten wir Maßanfertigungen an.
Zu einer verantwortungsvollen Tierhaltung zählt allerdings nicht einfach nur ein großer Käfig. Auch der Umgang und die Ernährung sind wichtig, damit es Ihren kleinen Mitbewohnern gut geht (siehe "
Meerschweinchen Ratgeber").
Was ist der Unterschied zwischen Mia, Mia deluxe, Style und Classic?
Die Modelle "Mia" und "Mia deluxe" haben abgeschrägte Friese (Seitenteile).
Wie reinige ich den Käfig?
Das Einstreu entfernen Sie am Einfachsten mit einer Handschaufel und ggf. einem Handbesen.
Ist das abgebildete Zubehör mit dabei?
Wir liefern unsere Käfige ohne Zubehör und Meerschweinchen aus.
Wie häufig reinige ich den Käfg?